Berggolz

Berggolz
Berggọlz,
 
Berggọl'c [-ts], Berghọlz, Olga Fjodorowna, russische Schriftstellerin, * Sankt Petersburg 16. 5. 1910, ✝ Leningrad 13. 11. 1975. Zunächst der Lyrik der Akmeisten nahe stehend, verband sie in Gedichten und Verserzählungen persönliche Aussage mit aktuellen Themen wie Fünfjahresplan- und Aufbauthematik, Belagerung Leningrads. In dem lyrischen Prosastück »Dnevnye zvezdy« (1959; deutsch »Tagessterne«) schildert sie, zum Teil autobiographisch, die Probleme ihrer Zeit und ihrer Generation.
 
Weitere Werke: Leningradskaja poėma (1942); Pervorossijsk (1950).
 
Ausgabe: Sobranie sǒcinenij, 3 Bände (1972-73).
 
 
E.-M. Fiedler: O. B. (1977);
 D. Chrenkov: Ot serca k sercu (Leningrad 1982).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Радио Петербург — Радио «Петербург» ОАО «Телерадиокомпания „Петербург“» …   Википедия

  • russische Literatur. — rụssische Literatur.   In ihren Anfängen war die russische Literatur eine Literatur der Ostslawen in kirchenslawischer Sprache. Erst mit dem Aufstieg des Moskauer Staates im 14. 15. Jahrhundert entwickelte sich allmählich eine nationalrussische… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”